Stabilisierung von Paddocks und Reitböden.

bedeutet vor allem
Sicherheit für dein Pferd
Bequemlichkeit für den Nutzer
einen attraktiven Preis
Äußerst wichtiges Element bei professionellen Gestüten ist der entsprechend aufbereitete Untergrund, der zum Training ohne Rücksicht auf Witterungsbedingungen herangezogen werden kann. Karussell und Auslauf sollten eine ebene und trockene Oberfläche ohne Schlamm oder von Pferden ausgetretene Spurrinnen aufweisen.
Die sichere Klickverbindung zwischen den einzelnen Gitterelementen gewährleistet auf Dauer eine waagrechte und rutschsichere Oberfläche des Paddocks, Auslaufs oder der Longierhalle. Die hohe Wasserdurchlässigkeit des Bodenrasters ermöglicht es, das Gelände sogar nach einem starken Regen wieder einer sofortigen Nutzung zuzuführen. Gleichzeitig ermöglicht die Gitterkonstruktion eine Querentwässerung und hält dadurch in der Oberfläche einen entsprechenden Feuchtigkeitspegel über einen überdurchschnittlich langen Zeitraum hinweg aufrecht.

1
sichere Gitteroberfläche mit Anti-Rutsch-Struktur
2
eine Mini-Wasserretention hält das Schüttgut feucht und flexibel
3
eine durchlässige durchbrochene Konstruktion, die gleichzeitig die Migration von Zuschlagstoffen in den Boden blockiert
4
einfaches und sicheres Klick-Verbindungssystem einzelner Gitter, das sich nicht löst
*Festigkeit bei gefülltem Gitter bis zu 500T/m2

Aufgrund ihres Einrastmechanismus ist bei Stella Padd Zellen das sog. „Einbrechen“ ausgeschlossen, die einzelnen Elemente verschieben sich also nicht unerwünschterweise vertikal gegeneinander. Die einzigartige Wabengestalt sowie die optimale Größe der einzelnen Gitterelemente stellt eine solide Konstruktion dar, die problemlos den Druck eines beschlagenen Hufes aushält. Gleichzeitig behält das Gitter eine gewisse Elastizität. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die durchbrochene (teilweise offene) Bauweise der einzelnen Gitterzellen. Diese verhindert die Migration des Füllmaterials und garantiert eine lange Lebensdauer der Oberfläche. Auch bei der alltäglichen Wartung spielt dies eine bedeutende Rolle, zumal so während der Reinigung des Geländes einer Vermischung von Pferdeexkrementen mit Sand des Untergrunds vorgebeugt wird.


Wegen der einfachen und schnellen Montage, die keinerlei Fachwissen voraussetzt, entscheiden sich immer mehr Gestüte für diese Lösung. Das früher erwähnte Klicksystem zur Gitterverbindung läßt eine schnelle Montage ohne Kraftaufwendung und Einsatz schwerer Werkzeuge zu.
MAm häufigsten wird von Pferdezüchtern oder -liebhabern die Frage nach Stabilisierungsgittern ohne Unterbau gestellt. Die Gitterkonstruktion verteilt den Hufdruck auf die Oberfläche perfekt, hin und wieder kommen Gitter ohne Unterbau zum Einsatz. Dessenungeachtet stellt aber ein gut hergerichteter Unterbau ein fundamentales Element dar, das eine dauerhafte und optimale Nutzung eines Paddocks, eines Auslaufs oder eines Longierplatzes sicherstellt. Das Gitter wirkt dann als hervorragendes Ergänzungselement. Die Montage eines Gitters ohne Unterbau kann mitunter Effektivität und Funktionalität einer Lösung dieser Art beeinträchtigen. Ein Gitter mit Unterbau hat eine längere Lebensdauer des Objekts zur Folge und spart Arbeitszeit beim Service.
TYP | SG4 P (Stella Padd) |
---|---|
Material | ML Padd |
Höhe | 40 mm ± 2 |
Masse | 575×380 mm± 3% |
Stück/m2 | 4,57 |
Gewicht / stück | 1,3 kg ± 0,1% |
Gewicht kg/m2 | 5,60 kg |
Festigkeit bei belastungen | 500 ton/m2 |
Farbe* | braun, schwarz |
Anzahl der zellen | 54 |
Wasserrückhalt | JA |
Getestet | 16/16 wg DIN 1072 1985 |
Verstärkungsspitzen** | optional |
Anwende | Sand, Kies, Schotter |
Brandschutzwege | JA |
Maximale menge m2/palette | 73 m2 |
* Wichtig: Die Farbnuance kann bei Produkten in aufeinanderfolgenden Lieferungen variieren. Dies ist ein typisches Merkmal von Recyclingprodukten und hat keinerlei Einfluss auf die Qualität und die Produktparameter.
**Zusätzlicher Schutz für das Bodenstabilisierungssystem vor dem Verkanten bieten 245 mm lange Verankerungsschrauben mit einer deutlich markierten Gewindestrecke, für die in der Gitterkonstruktion Führungskamine vorgesehen sind. Darüber hinaus dient die Verankerung dazu, das System vor Abrutschen zu schützen, wenn es auf einem Hang platziert wird.
Wyniku realizacji projektu nr POIR.03.02.01-28-0028/19 do oferty został wprowadzony modułowy system utwardzania i stabilizacji gruntu. Nowy produkt posiada unikalną konstrukcję, dzięki której uzyskaliśmy wzrost stabilizacji gruntu, antypoślizgowość, wzrost wytrzymałości a także posiada zdolność gromadzenia wody opadowej. Wdrożony produkt w 100% pochodzi z recyklingu poprodukcyjnych odpadów.